Die Eltern sind für alle organisatorischen Belange des Kindergruppenalltags zuständig.
Dazu gehören:
Elternabend
Der Elternabend ist ein monatliches Treffen der Eltern mit den BetreuerInnen (ohne Kinder). Es werden organisatorische und pädagogische Belange besprochen, die alle Familien betreffen, Termine koordiniert und Aktivitäten geplant.
Kochen
Jede Familie kocht ca. 2-mal im Monat. Gekocht werden kann alles, was den Kindern schmeckt. Wir achten darauf, vorwiegend biologische Lebensmittel zu verwenden. Am Kochtag ist man auch für das Putzen der Kindergruppen-Räume verantwortlich.
Wochenend-Putzdienst
Jede Familie ist ca. 4-mal im Kindergruppenjahr für den großen Wochenendputzdienst zuständig.
Elterndienst
Fällt eine BetreuerIn aus (Urlaub, Krankenstand, Fortbildung) übernehmen Eltern gemeinsam mit der zweiten BetreuerIn Betreuungsaufgaben.
Vereinsämter
Da die Kinderguppe als Verein organisiert ist, übernehmen Eltern auch Vereinsämter (wie z.B. Obmann/frau, KassierIn, SchriftführerIn,…), andere Eltern übernehmen Aufgaben (wie ReparaturbeauftragteR, ElterndienstkoordinatorIn,…)
Jahresputzdienst/Renovierungen
Jedes Jahr während der Schließzeiten wird die Kindergruppe von den Eltern gründlich geputzt und im Sommer gegebenenfalls renoviert. Jede Familie übernimmt dabei ein paar Aufgaben.